Erstelle dein online Portfolio
Deine Portfolio Website
Präsentiere deine Kreativität und Professionalität auf höchstem Niveau mit unserer maßgeschneiderten Portfolio-Website, die deine Arbeit ins Rampenlicht rückt und potenzielle Kunden begeistert!
Derzeit gültiger Aktionspreis ab 5 € / Monat
inkl. 20% USt.
Derzeit gültiger Aktionspreis ab 5 € / Monat
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratis Domain im 1. Jahr
Intuitive Oberfläche
100 % österreichischer Support
Inkludierte Design-Vorlagen
Produktpalette
Wähle dein perfektes Paket
WP Go
Dein schneller Einstieg in die Welt von WordPress!
Derzeit gültiger Aktionspreis 5 € / Monat
inkl. 20% USt.
-
WordPressvorinstalliert
-
KI-Website-Assistentinkludiert
-
Gratis Domain1. Jahr (.at/.com/.eu)
bei Neuregistrierunginkludiert -
Webspace25 GB
-
E-Mail-Adressen1
-
Mail-Speicherplatz2 GB
-
SSL-Zertifikatinkludiert
Empfohlen
WP Grow
Dein ideales Paket für etwas größere WordPress Projekte!
Regulärer Preis
8 €
25% sparen
Derzeit gültiger Aktionspreis 6 € / Monat
für das 1. Jahr
inkl. 20% USt.
-
WordPressvorinstalliert
-
KI-Website-Assistentinkludiert
-
Gratis Domain1. Jahr (.at/.com/.eu)
bei Neuregistrierunginkludiert -
Webspace100 GB
-
E-Mail-Adressen2
-
Mail-Speicherplatz3 GB
-
SSL-Zertifikatinkludiert
-
Datensicherunginkludiert
-
Website-Checkinkludiert
-
Cloud-Speicherplatz10 GB
WP
Business
Business
Die höchste Leistung für deine WordPress Seiten!
Derzeit gültiger Aktionspreis 13 € / Monat
inkl. 20% USt.
-
WordPressvorinstalliert
-
KI-Website-Assistentinkludiert
-
Gratis Domain1. Jahr (.at/.com/.eu)
bei Neuregistrierunginkludiert -
Webspace500 GB
-
E-Mail-Adressen5
-
Mail-Speicherplatz5 GB
-
SSL-Zertifikatinkludiert
-
Datensicherunginkludiert
-
Website-Checkinkludiert
-
Cloud-Speicherplatz10 GB
-
SSH Zugriffinkludiert
Unser Fairness-Versprechen
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Up- & Downgrades jederzeit möglich
Verlässlicher Support
Keine versteckten Gebühren
Vertragsdetails
-
Abrechnungjährlich im Voraus
-
Kündigungsfristbis 1 Monatvor Vertragsverlängerung
-
Mindestvertragslaufzeit12 Monate
Rechtliches
Preise inkl. 20% USt. Angebote sind nur für begrenzte Zeit gültig und sind teils abhängig von Mindestvertragslaufzeiten. Nach dem begrenzten Zeitraum gelten wieder die Preise ohne Aktionsnachlass.
Domains sind von der 30 Tage Geld-zurück-Garantie ausgenommen.
Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Domains sind von der 30 Tage Geld-zurück-Garantie ausgenommen.
Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Das sagt unsere Kundschaft
Einige unserer 4- & 5-Sterne-Bewertungen
Portfoliogestaltung
Bei der Portfolioerstellung geht es darum, den Blick zu fangen und die Aufmerksamkeit mit einer überzeugenden Darstellung deiner Arbeit zu gewinnen.
Inhaltliche Ausarbeitung
In dein Portfolio sollten Inhalte aufgenommen werden, die deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Stilrichtungen am besten repräsentieren.
Dies können abgeschlossene Projekte, Arbeitsproben, Fallstudien, Zeugnisse, Zertifizierungen oder andere relevante Dokumente sein, die deine Expertise und Leistungsfähigkeit auf einer Website unterstreichen.
Dies können abgeschlossene Projekte, Arbeitsproben, Fallstudien, Zeugnisse, Zertifizierungen oder andere relevante Dokumente sein, die deine Expertise und Leistungsfähigkeit auf einer Website unterstreichen.
Auswahl der Beispiele
Beim Auswählen der Arbeitsprojekte für dein online Portfolio ist es entscheidend, qualitativ hochwertige und repräsentative Beispiele zu wählen, die deine Stärken und Fachkenntnisse am besten veranschaulichen.
Priorisiere Arbeiten, die deine Fähigkeiten und Stil am deutlichsten zeigen und die relevant für die Art der Projekte sind, an denen du interessiert bist.
Priorisiere Arbeiten, die deine Fähigkeiten und Stil am deutlichsten zeigen und die relevant für die Art der Projekte sind, an denen du interessiert bist.
Persönliche Vorstellung
Da ein online Portfolio oft als Bewerbungswebsite fungiert, solltest du auf einer "Über mich"-eine prägnante Zusammenfassung deiner beruflichen Laufbahn, deiner Fachkenntnisse und deiner Persönlichkeit bereitstellen.
Es ist auch wichtig, deine Leidenschaft und Motivation für deine Arbeit zu betonen, um potenzielle Arbeitgeber:innen oder Kundschaft davon zu überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Es ist auch wichtig, deine Leidenschaft und Motivation für deine Arbeit zu betonen, um potenzielle Arbeitgeber:innen oder Kundschaft davon zu überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Weitere Tipps & Tricks für dein Portfolio
Ein beeindruckendes Online-Portfolio ist die Visitenkarte für deine Arbeit. Hier sind weitere wesentliche Tipps.
Klare Struktur
Sorge für eine klare Struktur und einfache Navigation, damit Besucher:innen leicht durch deine Arbeit navigieren können.
Hochwertige Inhalte
Präsentiere deine Arbeit mit hochwertigen Bildern, Videos und Texten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Zeige Vielfalt
Stelle eine Vielfalt an Projekten und Fähigkeiten vor, um das breite Spektrum deiner Arbeit zu zeigen.
Persönlichkeit zeigen
Teile auf einer "Über-mich-Seite" etwas über deine Persönlichkeit und Motivation, um einen persönlichen Einblick zu geben.
Kontaktmöglichkeiten
Integriere klare Kontaktinformationen, damit Interessenten dich leicht erreichen können.
Regelmäßige Aktualisierung
Halte dein Portfolio stets aktuell, indem du neue Arbeiten hinzufügst und veraltete Inhalte entfernst.
Leistungen
5 Vorteile von world4you
Partnerschaft
Professionalität
Erfahrung
Registrierungsprozess
SEO-Optimierung
Jetzt noch einmal ganz genau!
Go
Derzeit gültiger Aktionspreis 5 € / Monat
|
25% sparen
Grow
Regulärer Preis 8 €
Derzeit gültiger Aktionspreis 6 € / Monat
für das 1. Jahr
|
Business
Derzeit gültiger Aktionspreis 13 € / Monat
|
|
---|---|---|---|
Derzeit gültiger Aktionspreis 5 € / Monat
|
25% sparen
Regulärer Preis 8 €
Derzeit gültiger Aktionspreis 6 € / Monat
für das 1. Jahr
|
Derzeit gültiger Aktionspreis 13 € / Monat
|
|
Basisleistungen | |||
Performance Level |
Performance Level
Performance Upgrade 1
|
Performance Level
Performance Upgrade 1
|
Performance Level
Performance Upgrade 3
|
Kostenlose Domainregistrierung |
Kostenlose Domainregistrierung
inkludiert
|
Kostenlose Domainregistrierung
inkludiert
|
Kostenlose Domainregistrierung
inkludiert
|
SSL-Zertifikat |
SSL-Zertifikat
inkludiert
|
SSL-Zertifikat
inkludiert
|
SSL-Zertifikat
inkludiert
|
WordPress vorinstalliert |
WordPress vorinstalliert
inkludiert
|
WordPress vorinstalliert
inkludiert
|
WordPress vorinstalliert
inkludiert
|
KI-Website-Assistent |
KI-Website-Assistent
inkludiert
|
KI-Website-Assistent
inkludiert
|
KI-Website-Assistent
inkludiert
|
Subdomains |
Subdomains
100
|
Subdomains
500
|
Subdomains
1000
|
Multidomains |
Multidomains
6
|
Multidomains
14
|
Multidomains
30
|
Website-Check |
Website-Check
inkludiert
|
Website-Check
inkludiert
|
Website-Check
inkludiert
|
SSH Zugriff |
SSH Zugriff
inkludiert
|
SSH Zugriff
inkludiert
|
SSH Zugriff
inkludiert
|
Hardware | |||
Webspace |
Webspace
25 GB
|
Webspace
100 GB
|
Webspace
500 GB
|
Mail-Speicherplatz |
Mail-Speicherplatz
2 GB
|
Mail-Speicherplatz
3 GB
|
Mail-Speicherplatz
5 GB
|
Datentransfer |
Datentransfer
Unlimitiert
|
Datentransfer
Unlimitiert
|
Datentransfer
Unlimitiert
|
Mailfeatures | |||
E-Mail-Adressen |
E-Mail-Adressen
1
|
E-Mail-Adressen
2
|
E-Mail-Adressen
5
|
Mail Aliasse |
Mail Aliasse
100
|
Mail Aliasse
150
|
Mail Aliasse
200
|
Webmail |
Webmail
inkludiert
|
Webmail
inkludiert
|
Webmail
inkludiert
|
Autoresponder |
Autoresponder
inkludiert
|
Autoresponder
inkludiert
|
Autoresponder
inkludiert
|
Adressbuch |
Adressbuch
inkludiert
|
Adressbuch
inkludiert
|
Adressbuch
inkludiert
|
Spamfilter & Antivirus |
Spamfilter & Antivirus
inkludiert
|
Spamfilter & Antivirus
inkludiert
|
Spamfilter & Antivirus
inkludiert
|
Webserver | |||
Cronjobs |
Cronjobs
nicht inkludiert
|
Cronjobs
nicht inkludiert
|
Cronjobs
inkludiert
|
FTP(S) Accounts |
FTP(S) Accounts
2
|
FTP(S) Accounts
3
|
FTP(S) Accounts
10
|
Web FTP |
Web FTP
inkludiert
|
Web FTP
inkludiert
|
Web FTP
inkludiert
|
Geschützte Verzeichnisse |
Geschützte Verzeichnisse
inkludiert
|
Geschützte Verzeichnisse
inkludiert
|
Geschützte Verzeichnisse
inkludiert
|
Datenbanken | |||
MySQL Datenbanken |
MySQL Datenbanken
1
|
MySQL Datenbanken
3
|
MySQL Datenbanken
5
|
MySQL Administrations-Oberfläche |
MySQL Administrations-Oberfläche
inkludiert
|
MySQL Administrations-Oberfläche
inkludiert
|
MySQL Administrations-Oberfläche
inkludiert
|
MySQL SSD-Datenbankspeicher |
MySQL SSD-Datenbankspeicher
inkludiert
|
MySQL SSD-Datenbankspeicher
inkludiert
|
MySQL SSD-Datenbankspeicher
inkludiert
|
world4you Infrastruktur | |||
Serverstandort Europa |
Serverstandort Europa
inkludiert
|
Serverstandort Europa
inkludiert
|
Serverstandort Europa
inkludiert
|
24/7 Serverüberwachung |
24/7 Serverüberwachung
inkludiert
|
24/7 Serverüberwachung
inkludiert
|
24/7 Serverüberwachung
inkludiert
|
Datensicherung |
Datensicherung
inkludiert
|
Datensicherung
inkludiert
|
Datensicherung
inkludiert
|
PHP Features | |||
PHP Version |
PHP Version
8.2
|
PHP Version
8.2
|
PHP Version
8.2
|
PHP max_execution_time |
PHP max_execution_time
120
|
PHP max_execution_time
120
|
PHP max_execution_time
180
|
PHP memory_limit |
PHP memory_limit
256M
|
PHP memory_limit
512M
|
PHP memory_limit
640M
|
PHP max_input_vars |
PHP max_input_vars
3000
|
PHP max_input_vars
5000
|
PHP max_input_vars
5000
|
PHP-FPM |
PHP-FPM
inkludiert
|
PHP-FPM
inkludiert
|
PHP-FPM
inkludiert
|
world4you Cloud | |||
Cloud-Speicherplatz |
Cloud-Speicherplatz
10 GB
|
Cloud-Speicherplatz
10 GB
|
Cloud-Speicherplatz
10 GB
|
Zugriff via App & Web |
Zugriff via App & Web
inkludiert
|
Zugriff via App & Web
inkludiert
|
Zugriff via App & Web
inkludiert
|
Online Kalender & Kontakte |
Online Kalender & Kontakte
inkludiert
|
Online Kalender & Kontakte
inkludiert
|
Online Kalender & Kontakte
inkludiert
|
Support | |||
Mailsupport |
Mailsupport
inkludiert
|
Mailsupport
inkludiert
|
Mailsupport
inkludiert
|
Telefonsupport |
Telefonsupport
inkludiert
|
Telefonsupport
inkludiert
|
Telefonsupport
inkludiert
|
Kosten | |||
Monatliche Gebühr |
Monatliche Gebühr
Derzeit gültiger Aktionspreis 5 € / Monat
|
Monatliche Gebühr
Derzeit gültiger Aktionspreis 6 € / Monat
für das 1. Jahr
ab dem 2. Jahr 8 € / Monat
|
Monatliche Gebühr
Derzeit gültiger Aktionspreis 13 € / Monat
|
Upgrade & Downgrade jederzeit |
Upgrade & Downgrade jederzeit
inkludiert
|
Upgrade & Downgrade jederzeit
inkludiert
|
Upgrade & Downgrade jederzeit
inkludiert
|
Monat(e) Vertragslaufzeit |
Monat(e) Vertragslaufzeit
12 |
Monat(e) Vertragslaufzeit
12 |
Monat(e) Vertragslaufzeit
12 |
Support
Wir unterstützen dich gerne!
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Portfolio sowohl für Desktop- als auch für mobile Geräte optimiert ist?
Um sicherzustellen, dass dein Portfolio für Desktop- und mobile Geräte optimiert ist, solltest du ein responsives Webdesign verwenden. Dies bedeutet, dass sich das Layout und die Inhalte automatisch an die Bildschirmgröße des Geräts anpassen.
Verwende CSS Media Queries, um das Design entsprechend anzupassen, und teste dein Portfolio regelmäßig auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen, um sicherzustellen, dass es auf allen Plattformen gut aussieht und funktioniert.
Eine einfache Navigation und schnelle Ladezeiten sind ebenfalls entscheidend, um eine gute "User Experience" auf allen Geräten zu garantieren und deine Suchmaschinenoptimierung sicherzustellen. Unser SEO-Tool kann dir dabei gegebenenfalls helfen.
Verwende CSS Media Queries, um das Design entsprechend anzupassen, und teste dein Portfolio regelmäßig auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen, um sicherzustellen, dass es auf allen Plattformen gut aussieht und funktioniert.
Eine einfache Navigation und schnelle Ladezeiten sind ebenfalls entscheidend, um eine gute "User Experience" auf allen Geräten zu garantieren und deine Suchmaschinenoptimierung sicherzustellen. Unser SEO-Tool kann dir dabei gegebenenfalls helfen.
Wie kann ich mein Portfolio so gestalten, dass es professionell und ansprechend wirkt?
Um dein Portfolio professionell und ansprechend zu gestalten, achte darauf, dass das Design sauber und übersichtlich ist und eine klare Navigation bietet, um die "User Experience" zu verbessern. Nutze hochwertige Bilder und Inhalte, um deine Arbeit bestmöglich zu präsentieren und wähle ein Design, das deine Persönlichkeit und deinen Stil widerspiegelt.
Integriere auch Testimonials oder Referenzen, um deine Glaubwürdigkeit zu stärken. Vergiss zudem nicht deine persönliche E-Mail-Adresse bereitzustellen, damit Interessenten dich leicht erreichen können.
Durch regelmäßige Aktualisierungen bleibst du relevant und erhältst ein frisches Portfolio.
Integriere auch Testimonials oder Referenzen, um deine Glaubwürdigkeit zu stärken. Vergiss zudem nicht deine persönliche E-Mail-Adresse bereitzustellen, damit Interessenten dich leicht erreichen können.
Durch regelmäßige Aktualisierungen bleibst du relevant und erhältst ein frisches Portfolio.
Wie kann ich den Namen/die URL meiner WordPress-Website ändern?
Rufe deine WordPress-Website auf, und füge am Ende /wp-admin/ hinzu. Führe einen Login durch, und wechsel auf der linken Spalte zur Kategorie Einstellungen.
Wenn du den Namen deiner WordPress-Website ändern willst, gib diesen unter “Titel der Website” an.
Wenn du auch die URL ändern willst, gib diese in den Feldern “WordPress-Adresse (URL)” sowie “Website-Adresse (URL)” an. Scrolle ganz nach unten, und bestätige die Änderungen mit einem Klick auf "Änderungen speichern". Damit wurden Name und/oder URL deiner WordPress-Website geändert.
Rufe nun die WordPress-Website auf, und prüfe die korrekte Darstellung. Falls du Plugins einsetzt, kann es zusätzlich notwendig sein, dass auch darin die eben durchgeführten Änderungen nachgezogen werden müssen.
Solltest du dabei auf Schwierigkeiten stoßen oder weitere Fragen haben, steht dir unser Support jederzeit gerne zur Verfügung, um dir zu helfen!
Wenn du den Namen deiner WordPress-Website ändern willst, gib diesen unter “Titel der Website” an.
Wenn du auch die URL ändern willst, gib diese in den Feldern “WordPress-Adresse (URL)” sowie “Website-Adresse (URL)” an. Scrolle ganz nach unten, und bestätige die Änderungen mit einem Klick auf "Änderungen speichern". Damit wurden Name und/oder URL deiner WordPress-Website geändert.
Rufe nun die WordPress-Website auf, und prüfe die korrekte Darstellung. Falls du Plugins einsetzt, kann es zusätzlich notwendig sein, dass auch darin die eben durchgeführten Änderungen nachgezogen werden müssen.
Solltest du dabei auf Schwierigkeiten stoßen oder weitere Fragen haben, steht dir unser Support jederzeit gerne zur Verfügung, um dir zu helfen!
Kann ich WordPress-Plugins automatisch updaten?
Seit WordPress-Version 5.5 ist es möglich, Plugins automatisch aktualisieren zu lassen. Damit sparst du dir das manuelle Anstoßen von Updates – deine Plugins bleiben auf dem neuesten Stand. Das bedeutet, dass du neue Features ab Veröffentlichungszeitpunkt nutzen kannst und dabei kein kritisches Sicherheitsupdate deines Plugins verpasst.
Logge dich für die Aktivierung in deinem WordPress-Backend ein. Klicken anschließend auf Plugins >Installierte Plugins. Du siehst nun eine Auflistung deiner Plugins.
Wenn du möchtest, dass das jeweilige Plugin künftig automatische Updates zulässt, klicke neben dem Plugin auf "Automatische Aktualisierungen aktivieren". Damit hast du die automatischen Updates schon aktiviert. Du kannst dies für alle oder nur manche deiner Plugins durchführen. Wenn du keine automatischen Updates mehr wünscht, reicht ein Klick auf "Automatische Aktualisierungen deaktivieren".
Falls du auf Probleme stößt oder weitere Fragen hast, steht dir unser Support jederzeit zur Verfügung, um dir behilflich zu sein!
Logge dich für die Aktivierung in deinem WordPress-Backend ein. Klicken anschließend auf Plugins >Installierte Plugins. Du siehst nun eine Auflistung deiner Plugins.
Wenn du möchtest, dass das jeweilige Plugin künftig automatische Updates zulässt, klicke neben dem Plugin auf "Automatische Aktualisierungen aktivieren". Damit hast du die automatischen Updates schon aktiviert. Du kannst dies für alle oder nur manche deiner Plugins durchführen. Wenn du keine automatischen Updates mehr wünscht, reicht ein Klick auf "Automatische Aktualisierungen deaktivieren".
Falls du auf Probleme stößt oder weitere Fragen hast, steht dir unser Support jederzeit zur Verfügung, um dir behilflich zu sein!
Wie aktiviere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung in WordPress?
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung für WordPress zu aktivieren, logge dich zu Beginn im Administrationsbereich von WordPress ein. Anschließend wähle den Link Plugins > Installierte Plugins. Suche anschließend das Plugin mit dem Namen "Google Authenticator" und klicke auf "Aktivieren".
Nachdem das Plugin aktiviert wurde, muss es für das gewünschte Konto einzeln freigeschaltet werden. Wechsel dazu ins Menü, indem du mit der Maus über den Link "Benutzer" fährst und anschließend auf das Element "Alle Benutzer" klickst. Im folgenden Menü findest du eine Liste aller Benutzer:innen. Klicke anschließend auf den Namen, für den du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren möchtest.
Scrolle anschließend nach unten, bis du zu "Einstellungen zu Google Authenticator" kommst. Hier kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und dir den QR-Code anzeigen lassen. Den QR-Code kannst du mit deinem Smartphone mit der world4you App einscannen, wodurch die benötigten Daten automatisch erkannt werden.
Sobald die Einstellungen vorgenommen wurden, scrolle bis ans Ende der Website und klicke auf den Button "Profil aktualisieren". Danach ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für WordPress eingerichtet.
Solltest du dabei auf Schwierigkeiten stoßen oder weitere Fragen haben, steht dir unser Support jederzeit gerne zur Verfügung, um dir zu helfen!
Nachdem das Plugin aktiviert wurde, muss es für das gewünschte Konto einzeln freigeschaltet werden. Wechsel dazu ins Menü, indem du mit der Maus über den Link "Benutzer" fährst und anschließend auf das Element "Alle Benutzer" klickst. Im folgenden Menü findest du eine Liste aller Benutzer:innen. Klicke anschließend auf den Namen, für den du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren möchtest.
Scrolle anschließend nach unten, bis du zu "Einstellungen zu Google Authenticator" kommst. Hier kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und dir den QR-Code anzeigen lassen. Den QR-Code kannst du mit deinem Smartphone mit der world4you App einscannen, wodurch die benötigten Daten automatisch erkannt werden.
Sobald die Einstellungen vorgenommen wurden, scrolle bis ans Ende der Website und klicke auf den Button "Profil aktualisieren". Danach ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für WordPress eingerichtet.
Solltest du dabei auf Schwierigkeiten stoßen oder weitere Fragen haben, steht dir unser Support jederzeit gerne zur Verfügung, um dir zu helfen!